Neues aus der Wissenschaft

Immer auf dem neuesten Stand

An dieser Stelle informieren wir Sie immer aktuell zu laufenden Diskussionen oder wichtigen Erkenntnissen aus der medizinischen Forschung und der klinischen Praxis.

Hier werden alle bisherigen und zukünftigen Beiträge hinterlegt.

Kein Vorteil einer längeren Wartezeit bis zum…

01.04.2017 | Die für eine IVF/ICSI-Therapie durchgeführte hormonelle Stimulation der Eierstöcke führt zu deutlich...
Weiterlesen
©Masterfile (Royality-Free Division)

Bessere Wirksamkeit von Metformin gegenüber…

15.03.2017 | Das Polyzystische Ovar-Syndrom (PCOS) ist bei Frauen die häufigste hormonelle Ursache für...
Weiterlesen
©fizkes/stock.adobe.com

Migräne und hormonelle Kontrazeption

01.03.2017 | Migräne ist eine der häufigsten Kopfschmerzformen und betrifft v.a. das weibliche Geschlecht im...
Weiterlesen
©fizkes/stock.adobe.com

Vitamin D und Fertilität beim PCO-Syndrom

15.02.2017 | Seit längerem wird ein Zusammenhang zwischen Vitamin D und der Fertilität vermutet, wobei dazu...
Weiterlesen
©fizkes/stock.adobe.com

Hormontherapie bei prämaturer…

01.02.2017 | Bei Patientinnen mit einer prämaturen Ovarialinsuffizienz (premature ovarian insufficiency, POI) ist...
Weiterlesen
©fizkes/stock.adobe.com

Revival der invasiven Diagnostik?

15.01.2017 | In den letzten Jahren wurden weitere Methoden entwickelt, um eine invasive Diagnostik in der...
Weiterlesen
©Masterfile (Royality-Free Division)

Bedeutung des Intervalls zwischen Abort und…

01.01.2017 | Sowohl die WHO (Report of a WHO Technical Consultation on Birth Spacing. WHO [Internet] 2005....
Weiterlesen
©Masterfile (Royality-Free Division)