Herzlich willkommen auf den Webseiten des Kinderwunsch-Zentrums Deutsche Klinik Bad Münder!
Finden Sie schnell, was Sie benötigen
mit unseren Quicklinks
©istock.com/Love Portrait and love the world

COVID-19 in der Schwangerschaft und…
01.08.2022 |
Aufgrund der niedrigen Studienqualität besteht weiterer Untersuchungsbedarf. Momentan zeigt sich aber kein Hinweis auf ein erhöhtes Abortrisiko.
Weiterlesen
©Science Photo Library/stock.adobe.com

Spermiogramm-Parameter und diurnale…
15.07.2022 |
Es ist bekannt, dass die Spermiogramm-Parameter schwanken und unterschiedlichen Einflussfaktoren unterliegen. In einer aktuellen Studie wurde untersucht, ob diurnale Oszillationen einen solchen Faktor darstellen.
Weiterlesen
©Masterfile (Royality-Free Division)

Endometriose und Zeitpunkt der Menopause
01.07.2022 |
Eine kürzlich erschienene Publikation beschäftigt sich mit dem Zusammenhang einer laparoskopisch bestätigten Endometriose und dem Risiko einer frühzeitigen Menopause.
Weiterlesen
©contrastwerkstatt/stock.adobe.com

Myo-Inositol in der Kinderwunsch-Therapie
15.06.2022 |
In einem Review wurde untersucht, ob Myo-Inositol auch einen Effekt auf Spermienparameter und die männliche Fertilität aufweist. Die Autoren weisen jedoch auf die Notwendigkeit der Durchführung von umfangreicheren randomisierten und prospektiv kontrollierten Studien hin.
Weiterlesen
©fizkes/stock.adobe.com

Ein weiterer Vorteil von Östradiol in den…
01.06.2022 |
Nach Beobachtungen vermuten Autoren, dass eine Östradiol-Hormon-Ersatztherapie bei Frauen in der Postmenopause auch einen Nutzen für diese RAAS-Regulationswege hat. Diese Beobachtungen soll durch weitere wissenschaftliche Publikationen und Experimente untermauert werden.
Weiterlesen
©Ben Schonewille/stock.adobe.com

Addison-Krisen werden zu spät erkannt und…
23.05.2022 |
Anlässlich des Europäischen Hormon Tages (European Hormone Day) am 23.05.2022
Weiterlesen
©istock.com/Visivasnc

Erhöhte Sterblichkeit bei Personen mit…
15.05.2022 |
Eine zusätzliche Therapie mit Progesteron sollte im Aufklärungsgespräch erörtert werden.
Weiterlesen
©istock.com/Pornpak Khunatorn

Vorübergehende Menstruationsstörungen nach…
01.05.2022 |
Kann eine COVID-19-Impfung zu vorübergehenden Veränderungen der Menstruation führen? Dies wird in zwei Beobachtungsstudien untersucht.
Weiterlesen
©istock.com/simonkr

Psychiatrische Erkrankungen von Kindern nach…
15.04.2022 |
Nach Auswertung aller Daten zeigte sich, dass nach einer ART kein erhöhtes Risiko für psychiatrische Erkrankungen vorliegt.
Weiterlesen